Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eisenberg

Andrea Weber (AW) Sabrina Nortey (SN) 

Burg

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Eisenberg

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Die Benennung dieser um 1300 entstandenen Burg könnte auf einen Flurnamen zurückgehen, da sie auf dem höchsten Punkt (1054,8 m) eines Bergrückens, der vielleicht Eisenberg genannt wurde, stand1.

Historische Schreibformen

1340
uf den Isenberch
1382
die vest ze dem Eisenberg
1441
underm Ysenberg ... underm Isenberg
1505
zum Yssennperg
1739
Matheus Mösmer von Freyberg-Eisenberg

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eisen 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) *Īse im Gen. Sg. *Īsen
< ahd. Personenname (Kurzname) Īso 2
Namenbedeutung
›(Siedlung auf dem) Berg des Īse‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro