Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Buching

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Halblech

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1299(Kopie 1500 oder früher)
de Buͦchengovͤ
1310
in Bvͦchengoͮ
[um 1420]
Buͦchengow
1533
Buͦchingen
1812/1813
Buching

Mundartformen

Halblech Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Buch 2·ing 1
1. Grundwort
mhd. gou ›Gegend, Landschaft, Gau‹1
2. Bestimmungswort
mhd. buoche ›Buchenwald, Waldung überhaupt‹2
— oder —
im Dat. Pl. buochen
Namenbedeutung
›(Siedlung in einer) Gegend, in der viele Buchen stehen‹
3
Kommentar Das von Reitzenstein4 vorgeschlagene mhd. Adjektiv büechīn muss aufgrund der Schreibungen mit u und ů mit Vorsicht betrachtet werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro