Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Guntersthal

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Altusried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1738
Einöde im Gunthestahl
1780
Gunterstall
1793
Ginterstall
1831
Guntersthal

Mundartformen

[guntᵉrsdā́l]
[ouv guntᵉrsdā́l nųm]
Altusried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gunters 2·thal 1
1. Grundwort
nhd. Tal ›Tal‹1
2. Bestimmungswort
wohl Familienname (Vollname) Gunther 2 im Gen. Sg. Gunthers
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung im) Tal des Gunther‹
3
Kommentar Wegen der Ortsnamen-Lautung mit s kann als Grundwort kaum mit4 das Appellativ nhd. Stall im Sinne von ›Stelle‹5 angesetzt werden. Zwar spricht die Lage nicht für das Grundwort Tal6, doch wurden beliebte Grundwörter wie Tal mitunter »ohne Rücksicht auf ihren Wortsinn« verwendet7.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro