Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Brackenberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1366
ze dem Bracken
[wohl hierher] Anm.:  nicht ganz sicher auf Brackenberg zu beziehen
1530
Prackenberg
1534
Brackenperg
1621
Brackenberg
1785
Brackenberg und Schloß

Mundartformen

[brakəbę̂ᵊrg]
[brakəbę̂ᵊrg nọuv]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[brakəbę̂ᵊrg]
[brakəbę̂́ᵊrg]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Bracken 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) *Bracke im Gen. Sg. *Bracken
zu Personennamenstamm *Brac- 2
Namenbedeutung
›(Siedlung an) der Anhöhe des Bracke‹
3
Kommentar Dertsch deutet das Bestimmungswort auf mhd. bracke ›Spürhund‹ als »Bezeichnung eines Bauern,der für die Herrschaft einen Bracken, Spürhund, zu halten hatte«4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro