Nicht hierher gehört die von Müntefering1 auf Wörleschwang bezogene Namenform [1175]Vvoluesvvanc, deren Bestimmungswort auf die Tierbezeichnung ahd.wolf ›Wolf‹2 oder auf den Personennamen ahd.Wolf3 zurückgeht.
Kommentar Läge der PersonennameWerin5 zugrunde6, wäre in Bezug auf die ältesten Nennungen eher mit Formen wieWernes- oderWerns- zu rechnen. Die i-haltigen Belege wie 1316Werniswanch usw. sprechen für den Ansatz eines Personennamens auf-ī(n) (vgl. Siedlungsnamen wieEppishofen,Mödishofen usw.).