Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Erlingen

Wolfgang Janka (WJ) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Meitingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[ę̄ərlįŋə]
[... ộv ę̄ərlįŋə]
Allmannshofen Alois Dicklberger 
[ę̄ərlįŋə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Erl 2·ingen 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)1 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Ërlo 2
— oder —
ahd. Personenname (Kurzname) *Ërn(o)
vgl. ahd. Personenname (Vollname) Ërmana- 3
Namenbedeutung
›Leute des Ërlo oder Ërn(o)‹
4
— oder —
›bei den Leuten des Ërlo oder Ërn(o)‹
5
Kommentar Die von Reitzenstein6 vorgeschlagenen Personennamen *Arilo, *Erilo und Arila können nicht zugrunde liegen, weil der Zwielaut [ę̄ə] in der Mundartform [ę̄ərlįŋə] nicht auf dem bei diesen Ansätzen zu erwartenden Primärumlaut ahd. e beruhen kann7.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro