Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hofhegnenberg

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Steindorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[... hōᵘv]
[... aov hōᵘv nųm]
Merching Alois Dicklberger 
[hōᵘv]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hof 3·Hegnen 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
— oder —
mhd. bërc ›Berg‹2
2. Bestimmungswort
bair.ahd. Adjektiv *hägenīn ›mit Dornensträuchern bewachsen‹
vgl. ahd. Adjektiv haganīn ›mit Dornensträuchern bewachsen‹3
— oder —
mhd. Adjektiv hegenīn ›mit Dornensträuchern bewachsen‹4
3. Zusatz
zur Unterscheidung von Althegnenberg
fnhd. *hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹
< mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹5
Namenbedeutung
›(Siedlung am) mit Dornensträuchern bewachsenen Berg‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro