Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberschneitbach

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Kirchdorf (Kd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt Aichach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1350
de superiori Schnaitbach
aus dem oben gelegenen S.
1776
de Oberschneipach
1832
Schneidbach (Ober-), Oberschnaitbach
Kommentar
Undifferenzierte Belege könnten auch zu Unterschneitbach gestellt werden. Die Zuordnung erfolgte meist anhand der Personennamen.

Mundartformen

[... aof ōwɐšnóɐpǫ̂x]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[ōwɐšnǫ́ɐpǫ̂]
Schiltberg Alois Dicklberger 
[ōwɐšnǫ̂ɐpɐ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 3·Schneit 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. *sneita ›durch den Wald gehauener Weg‹
> mhd. sneite ›durch den Wald gehauener Weg, Durchstich‹2
3. Zusatz
fnhd. Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹3 im Dat. Sg/Pl. *oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach bei einer Wegschneise‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro