Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Laimering

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Dasing

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Auf Grund der folgenden Belegreihe und dessen Lautung erscheint die Zuordnung des Erstbelegs unwahrscheinlich.

Mundartformen

[lō̃ɐ̃mɐrįŋ]
[lō̃ɐ̃mɐrįŋ nǫ̂̃]
Friedberg Alois Dicklberger 
[lō̃ɐ̃mɐrįŋ]
[... a lō̃ɐ̃mɐrįŋ nųm]
Dasing Alois Dicklberger 
[lỗɐ̃mɐrįŋ]
[ds lỗɐ̃mɐrįŋ dåm]
Sielenbach Alois Dicklberger 
[lō̃ɐ̃mɐrįŋ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

ing 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)1 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) *Lōnmār
vgl. ahd. Personenname (Vollname) Launomar 2
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *klein ›klein‹3 *kleiner
< mhd. kleine ›klein‹4
4. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *groß ›groß‹5 *größer
< mhd. Adjektiv grōʒ ›groß‹6
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Lōnmār‹
7
— oder —
›die Leute des Lōnmār‹
8
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro